top of page
MBM-Tag1-2022.291.jpg

Mädcheninsel - Angebote für Mädchen

Mädchentreff · Projekte  · Bildung  ·  Mittagstisch 

Montag bis Freitag 13:00 bis 18:00 Uhr 

 

MädchenbüroMilena bietet Mädchen einen geschützten Raum des Ankommens und der Findung an. Wir möchten alle Mädchen dabei unterstützen ein selbstbestimmtes Leben zu führen und  sie darin stärken, sich gegen Diskriminierung, sexistische und sexuelle Übergriffe zu wehren.  Wir möchten aber auch die Bildungs,- und Chancengleichheit von Mädchen fördern und sie darin unterstützen ihren bestmöglichen Schulabschluss zu erreichen. 

 

Die Mädcheninsel bietet vielfältige Angebote in folgenden Bereichen an:

Mädchentreff

Montag bis Freitag 14 Uhr bis 18 Uhr 

 

Im Mädchentreff können sich Mädchen untereinander austauschen, zusammen chillen, Musik hören, verschiedene Spiele spielen oder einfach nur das machen, worauf sie Lust haben. Im offenen Treff richten wir unsere Aktivitäten an den Bedürfnissen der Mädchen aus, wie z.B. unsere Ausflüge oder unser Ferienprogramm. Der Mädchentreff bietet aber auch niedrigschwellige Hilfen, wenn die Mädchen dies wünschen.

MBM-Tag1-2022_edited.jpg

Anti-Rassismus-Projekt

Montag bis Donnerstag 15 Uhr bis 17 Uhr 

 

In unserem Anti-Rassismus Projekt setzten wir uns reflektiert mit verschiedenen Diskriminierungsthemen auseinander. 

Das Projekt legt den Fokus darauf, mit den Mädchen Handlungsstrategien im Umgang mit Rassismus zu entwickeln. Dafür erarbeiten wir in verschiedenen eigenen Workshops gemeinsam einen Leitfaden mit konkreten Handlungsmöglichkeiten und dokumentieren unsere Arbeit in einem eigenen Podcast. 

Unser Ziel ist, dass die Mädchen als Mentorinnen ihren Leitfaden an Schulen vorstellen und andere Schülerinnen und Schüler darin coachen, sich gegen Rassismus zu wehren. 

 

Wir danken den insgesamt 8 Rotary Clubs für die Förderung dieses Projektes.

Milena Anti-Rassismus .jpg

Quer,- und Seiteneinsteigerinnen

Montag bis Donnerstag von 15 Uhr bis 17.30 Uhr 

 

Das Projekt Quer-, und Seiteneinsteigerinnen richtet sich in erster Linie an Schülerinnen aus Intensivklassen. Wir wollen allen Mädchen, die nach Deutschland migriert oder geflüchtet sind und in Intensivklassen sind, zusätzliche Lernförderung bieten. In der Einzelnachhilfe haben sie die Möglichkeit den Unterrichtsinhalt zu vertiefen und nicht Verstandenes erklären zu lassen. 

Mit diesem Angebot möchten wir Schülerinnen helfen, den Übergang von einer Intensivklasse in die Regelklasse gut zu vollziehen.

Sozialarbeiterin.jpg

Nachhilfe und intensive Hausaufgabenhilfe

Von Montag bis Donnerstag nach Vereinbarung

 

Jedes Mädchen, das Unterrichtsantworten sucht, erhält hier eine Antwort. Engagierte ehrenamtliche die aus dem pädagogischen Bereich, aus der freien Wirtschaft oder dem universitären Kontext kommen, unterstützen dabei. Die Nachhilfe wird individuell angepasst und findet nach Terminvereinbarungen statt. 

Hausaufgabenhilfe.jpg

Praktikum- und Lehrstellenplatzsuche

Bei uns erhalten alle Mädchen Unterstützung bei der Praktikumssuche und der Lehrstellenplatzsuche.

 

Wir schreiben Bewerbungen, bewältigen bürokratische Angelegenheiten oder reflektieren über unseren Berufswunsch.

 

Vieles ist möglich und oftmals muss man das Viele erst mal sortieren, damit das Ziel sichtbar wird. Ein multiprofessionelles Team aus Pädagoginnen und Frauen aus der freien Wirtschaft unterstützt dabei, dass jedes Mädchen ihren beruflichen Traum verwirklichen kann. 

Praktikum.jpg

Mittagstisch oder Meet & Eat!

Montag bis Donnerstag von 13 Uhr bis 14 Uhr

 

Jeder Mensch braucht eine Pause vom Alltag! Gemeinsam gestalten wir diese Pause im MädchenbüroMilena. Alle Mädchen die von der Schule kommen, haben die Möglichkeit ein warmes Mittagessen einzunehmen und zur Ruhe zu kommen. Bitte meldet Euch hierfür an, damit wir das frisch zubereitete Mittagessen organisieren können. Die monatlichen Kosten betragen 20 €.

Meet & Eat.jpg

Holidays & Workshops

In den Ferien bieten wir ein Ferienprogramm an, dass wir zuvor gemeinsam mit den Mädchen ausgearbeitet haben. Darin fließen alle Wünsche ein, wie z.B. Lernwochen, Kinobesuche oder Workshops.

 

In der schulfreien Zeit setzen wir uns intensiver mit verschiedenen Themen auseinander oder genießen die Freizeit und unternehmen gemeinsame Ausflüge. 

Holiday & Workshop.jpg

Sie möchten helfen?

Wir freuen uns über jede Sachspende, Lebensmittelspende und Geldspende. Sie möchten gezielt ein Projekt fördern oder eine Patenschaft übernehmen? Kontaktieren Sie uns per Email info@maedchenbueromilena.de oder spenden Sie direkt und bequem über unser Paypal Spendenbutton. Herzlichen Dank!

Spendenkonto

MädchenbüroMilena  e.V

GLS Bank

IBAN: DE 03430609676033283200

BIC: GENODEM1GLS 

bottom of page