top of page
Mutter und Baby.jpg

Fraueninsel - Angebote für Frauen 

Milena · Bildung · Kultur · Heimat

Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr 

 

Die Fraueninsel im MädchenbüroMilena bietet Frauen mit Fluchthintergrund einen geschützten

Raum des Ankommens, der Findung und der individuellen Hilfsangebote beim Aufbau eines neuen Lebens in Frankfurt a.M. an. 

 

Unser Ziel ist es, abhängig von unseren finanziellen Möglichkeiten, ganzheitliche Integrationsangebote für Frauen zu schaffen.

Angebote für Flüchtlinge

Unser Projekt „Flüchtlingscafé Milena“ bietet Frauen mit Fluchthintergrund vielfältige, kostenlose und statusunabhängige Unterstützung an. Wir organisieren niedrigschwellige Sprachkurse mit Kinderbetreuung, Erstberatung, Erstausstattung Sachspenden, Frühstücks,- und Mittagstischversorgung, Schulplatzanmeldung für Kinder und Jugendliche, Kita-Anmeldung und Vermittlung zu relevanten Ämtern und Behörden sowie Freizeitangebote.

Aufgrund der aktuell hohen Nachfrage möchten wir Sie bitten vorab telefonisch 069 – 95642552 oder per Email info@maedchenbueromilena.de einen Termin zu vereinbaren.

Milena_Neue_Räume-28.jpg

Soforthilfe Ukraine

Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr 

Mit Beginn des Ukrainekrieges konnten wir mit Hilfe von Aktion Mensch unser Projekt „Soforthilfe Ukraine“ starten. Aus den Erfahrungen von 2015 haben wir ein ganzheitliches und niedrigschwelliges Hilfsangebot konzipiert. Neben der Erstversorgung und den administrativen Hilfen, wie z.B. bei der Kindernetanmeldung, der Schulanmeldung, der Wohnungssuche und Arbeitssuche bieten wir auch einen offenen Integrationstreffpunkt, mit vielfältigen Angeboten in den Bereichen Bildung, Kultur und Orientierung.

Soforthilfe Ukraine

Wenn die Seele leidet. Niedrigschwellige Beratungsstelle

Montags bis freitags von 9:00 Uhr – 15:00 Uhr 

 

Dieses Hilfsangebot wendet sich an Frauen mit Kriegs- und Fluchterfahrungen, die unter häuslicher Gewalt und posttraumatischen und psychosozialen Belastungsstörungen leiden.

 

Wir bieten eine Krisenbegleitung an, die sich auf die gesundheitliche und psychosoziale Stabilisierung konzentriert. Unser Ziel ist die Wiedergewinnung der emotionalen Sicherheit. 

 

Mit Hilfe von Aktion Mensch, bieten wir im MädchenbüroMilena e.V. eine Anlaufstelle an, die den Frauen die erforderlichen medizinischen, psychologischen, juristischen und sozialen Unterstützungen bietet. Neben den Gesprächen werden Kreativkurse zur Entspannung und Bewältigung angeboten.

 

Gerne können Sie uns anrufen  069 95 64 25 52 

oder eine E-Mail schreiben: info@maedchenbueromilena.de

Wenn die Seele leidet.png

Deutsch4U - Niedrigschwellige Sprachkurse

 Montags bis donnerstags von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr
 
Sprache ist der Schlüssel zur Orientierung, zur Integration und zu einem selbstbestimmten Leben. Daher bieten wir niedrigschwellige Sprachkurse für Alphabetisierung, A1, A2 und B1 an. Seit September 2020 haben wir mit dem Regierungspräsidium Darmstadt im Rahmen des hessischen Landesprogramms „MitSprache - Deutsch 4U“ einen neuen Partner an unserer Seite, der unsere Initiative unterstützt. Damit sich die Frauen ganz auf den Spracherwerb konzentrieren können, gibt es parallel zu den Kursen eine Kinderbetreuung. Das Angebot richtet sich speziell an Frauen mit Flucht- und Migrationshintergrund und ist kostenfrei.
 
 
Anmeldungen telefonisch unter 069 95 64 25 52  oder per E-Mail info@maedchenbueromilena.de

Deutsch4U.jpg

Sie möchten helfen?

Wir freuen uns über jede Sachspende, Lebensmittelspende und Geldspende. Sie möchten gezielt ein Projekt fördern oder eine Patenschaft übernehmen? Kontaktieren Sie uns per Email info@maedchenbueromilena.de oder spenden Sie direkt und bequem über unser Paypal Spendenbutton. Herzlichen Dank!

Spendenkonto

MädchenbüroMilena  e.V

GLS Bank

IBAN: DE 03430609676033283200

BIC: GENODEM1GLS 

bottom of page